Liebe Einwohner und Einwohnerinnen des Wahlkreis 71,

ich bedanke mich sehr herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, mich für Ihre Interessen als einzige Bundestagsabgeordnete unserer Stadt und der Gemeinden Petersberg, Zörbig, Landsberg, Kabelsketal und Sandersdorf-Brehna im Bundestag einzusetzen. Es ist mir ein Herzensanliegen, die Themen, die uns alle betreffen, laut und deutlich anzusprechen.

In meinen zahlreichen Gesprächen an den Haustüren in der Stadt Halle und der Region berichteten viele von Ihnen von belastenden Mieten und  Preisen und zu niedrigen Einkommen. Deshalb setze ich mich für einen bundesweiten Mietendeckel und die Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel auf 0 ein. Diese Schritte sind wichtig, damit das Leben auch in Halle und den umliegenden Gemeinden für alle bezahlbar bleibt.

Außerdem müssen die Haushaltseinkommen steigen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass kleine und mittlere Einkommen entlastet werden und die Reichen endlich gerecht an der Finanzierung unserer Gesellschaft beteiligt werden. In Zeiten, in denen mit Merz als Bundeskanzler ein Sozialabbau droht, ist es wichtig, für einen starken sozialen Staat dagegen zu halten.

In Halle und ganz Ostdeutschland gibt es viele Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten. 37 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Sachsen-Anhalt verdienen weniger als 15 Euro die Stunde. Das muss sich ändern! Der Mindestlohn muss auf 15 Euro angehoben werden, damit alle von ihrer Arbeit leben können.

Auch die Renten in Sachsen-Anhalt sind zu niedrig. Ich kämpfe für eine solidarische Mindestrente und dafür, dass das Rentenniveau auf 53 Prozent angehoben wird. Eine gerechte Rente ist wichtig, damit alle, die gearbeitet haben, im Alter gut leben können.

Ich möchte, dass Halle und die umliegenden Gemeinden Orte bleiben, an dem die Menschen gerne leben und sich das auch leisten können. Lassen Sie uns gemeinsam für diese Ziele kämpfen und eine positive Veränderung für unsere Region erreichen.

Herzliche Grüße
Ihre Janina Böttger, Die Linke

Ärmel hoch – Preise runter!

Wir machen Politik anders!
Warum eine starke Linke im Bundestag nötig ist

Preise und Mieten steigen ohne Ende und überall soll gespart werden? Die traurige Wahrheit lautet: Überall muss gespart werden, denn Löhne, Renten und Unterstützungsleistungen kommen einfach nicht hinterher. Während für Aufrüstung Milliarden aus dem Ärmel geschüttelt werden und Konzernvorstände sich noch bei Verlusten Millionenboni auszahlen, drängt sich für immer mehr Menschen die Sorge auf, ihren Alltag nicht mehr bewältigen zu können. So kann es nicht bleiben.

Deswegen reden wir nicht um den heißen Brei herum, sondern gehen ins Gespräch. An zahlreichen Haustüren hören wir vom Vertrauensverlust angesichts des politischen Handelns der vergangenen Jahre, aber auch viel von der Hoffnung auf Veränderung. Wir hören immer öfter, dass scheinbar Selbstverständliches für immer mehr Menschen, besonders in Ostdeutschland, immer mehr infrage steht: Bezahlbare Mieten, preiswerte Lebensmittel, eine stabile Gesundheits- und Energieversorgung, anständige Löhne und Renten, sichere Kita-, Schul- und Arbeitsplätze. Alle diese Themen, von denen uns an den Haustüren erzählt worden ist, wollen und müssen wir laut machen.

Wir reagieren auf diese Sorgen und Probleme nicht mit Hetze und Nach-unten-Treten , um davon abzulenken, keine Antworten parat zu haben. Wir liefern Lösungsvorschläge: ein gerechtes Steuersystem, einen Mietendeckel und die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, strikte Tarifbindung, zukunftsfähigen Wirtschaftswandel, der niemanden auf der Strecke lässt und vieles mehr. Unser Heizkostencheck und unsere Mietwucher-App sowie unsere Beratungsangebote vor Ort zeigen, wie direkte Unterstützung im Alltag aussehen kann.

Wir kümmern uns nicht um Karrieren – wir kümmern uns um Menschen. Wir wollen konkrete Verbesserungen im Alltag erreichen. Das setzt vor Ort an, muss aber auch im Bundestag immer wieder lautstark ins Gewissen gerufen werden. Hierfür braucht es eine starke Linke, die vehement Einspruch leistet, wenn es einfach ‚so weiter‘ gehen soll, wie bisher.

Die Linke sichert, dass im Bundestag die wirklichen Probleme klar und deutlich benannt und gelöst werden. Wir tragen Deine Sorgen und Hoffnungen aus dem Gespräch direkt in den Bundestag! Wir machen Politik anders.

Unsere Politik ist konkret: Immer wieder haben wir uns dafür eingesetzt, dass sich die soziale Lage der Menschen verbessert und Halle gerechter wird. Unsere Erfolge und Erfahrungen tragen wir mit Deiner Stimme in den Bundestag! In den Haushaltsverhandlungen in Halle konnten wir Kürzungen im Sozial-, Kultur- und Klimabereich abwehren. Durch unsere Vorschläge ist es gelungen, massive Einschnitte in der freien Kultur, bei wichtigen Hilfsangeboten und bei der Pflege des Stadtgrüns zu verhindern. Wir haben uns ebenfalls erfolgreich dafür eingesetzt, die Kita-Gebühren über Jahre stabil zu halten und kämpfen unaufhaltsam weiter dafür. Ebenso stabil ist das Angebot von Bussen und Bahnen, welches wir gegen Einschränkungen verteidigen. Darüber hinaus haben wir erreicht, dass das „Fahren ohne Fahrschein“ von der HAVAG nicht mehr als Straftat angezeigt wird. Das beendet die Kriminalisierung der Armut in dieser Form. Die Linke organisiert praktische Solidarität für alle Hallenser*innen. Wir bieten in der Innenstadt und in der Neustadt jeweils eine Sozialsprechstunde pro Woche an, wo wir Menschen bei Behördengängen … weiterlesen "Die Linke liefert!"
Das Interview wurde geführt von Liviane Linder und erschien zuerst auf dielinke-halle.de   Liebe Janina, vielen Dank, dass Du so kurzfristig noch Zeit finden konntest, für dieses Interview, welches ich stellvertretend für alle neuen Mitglieder und Interessierten der Partei heute dem 8.12.2024 in Halle Saale mit Dir führen darf! Um erstmal ein Bild von Dir und Deiner Person zu … weiterlesen "Für Halle und Sachsen-Anhalt in den Bundestag – eine detaillierte Perspektive auf Janina Böttger"

Zu meiner Person

Ich bin vor 42 Jahren in Merseburg geboren und dort aufgewachsen. Ich habe dort eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gemacht und danach einen Abschluss als Europäische Diplom Verwaltungsmanagerin an der Hochschule Harz. Seit 2008 arbeite ich in der Landtagsfraktion Die Linke Sachsen-Anhalt als wissenschaftliche Mitarbeiterin, derzeit für Wirtschafts-, Europa- und Beschäftigungspolitik. Seit 2007 lebe ich in Halle und das sehr gerne. Ich bin Mutter von zwei Kindern.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.