Liebe Hallenserinnen und Hallenser,
In den nächsten Jahren geht es um vieles: Die Mieten müssen runter und das Leben muss auch am Ende des Monats noch bezahlbar sein! Deshalb wollen wir einen Mietendeckel durchsetzen und Lebensmittel von der Mehrwertsteuer befreien!
Niemand soll Angst haben, nach einem Jobverlust in Armut zu geraten. Deshalb setzen wir uns für ein starkes Sozialsystem und sichere Arbeitsplätze ein und wollen unsere Industrie fit für die Zukunft machen. Ich streite für eine stärkere Tarfibindung in Ostdeutschland, mehr betriebliche Mitbestimmung, gute Arbeit und einen Mindestlohn von 15 Euro!
Damit das Leben endlich wieder leistbar wird!
Ihre
Janina Böttger, Die Linke
Wir machen Politik anders!
Warum eine starke Linke im Bundestag nötig ist
Preise und Mieten steigen ohne Ende und überall soll gespart werden? Die traurige Wahrheit lautet: Überall muss gespart werden, denn Löhne, Renten und Unterstützungsleistungen kommen einfach nicht hinterher. Während für Aufrüstung Milliarden aus dem Ärmel geschüttelt werden und Konzernvorstände sich noch bei Verlusten Millionenboni auszahlen, drängt sich für immer mehr Menschen die Sorge auf, ihren Alltag nicht mehr bewältigen zu können. So kann es nicht bleiben.
Deswegen reden wir nicht um den heißen Brei herum, sondern gehen ins Gespräch. An zahlreichen Haustüren hören wir vom Vertrauensverlust angesichts des politischen Handelns der vergangenen Jahre, aber auch viel von der Hoffnung auf Veränderung. Wir hören immer öfter, dass scheinbar Selbstverständliches für immer mehr Menschen, besonders in Ostdeutschland, immer mehr infrage steht: Bezahlbare Mieten, preiswerte Lebensmittel, eine stabile Gesundheits- und Energieversorgung, anständige Löhne und Renten, sichere Kita-, Schul- und Arbeitsplätze. Alle diese Themen, von denen uns an den Haustüren erzählt worden ist, wollen und müssen wir laut machen.
Wir reagieren auf diese Sorgen und Probleme nicht mit Hetze und Nach-unten-Treten , um davon abzulenken, keine Antworten parat zu haben. Wir liefern Lösungsvorschläge: ein gerechtes Steuersystem, einen Mietendeckel und die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, strikte Tarifbindung, zukunftsfähigen Wirtschaftswandel, der niemanden auf der Strecke lässt und vieles mehr. Unser Heizkostencheck und unsere Mietwucher-App sowie unsere Beratungsangebote vor Ort zeigen, wie direkte Unterstützung im Alltag aussehen kann.
Wir kümmern uns nicht um Karrieren – wir kümmern uns um Menschen. Wir wollen konkrete Verbesserungen im Alltag erreichen. Das setzt vor Ort an, muss aber auch im Bundestag immer wieder lautstark ins Gewissen gerufen werden. Hierfür braucht es eine starke Linke, die vehement Einspruch leistet, wenn es einfach ‚so weiter‘ gehen soll, wie bisher.
Jede Erst- und Zweitstimme für die Linke sichert, was notwendig ist: Dass im kommenden Bundestag die wirklichen Probleme klar und deutlich benannt und gelöst werden. Im Wahlkampf und auch danach gilt: Wir tragen Deine Sorgen und Hoffnungen aus dem Gespräch direkt in den Bundestag! Wir machen Politik anders.
Zu meiner Person
Ich bin vor 42 Jahren in Merseburg geboren und dort aufgewachsen. Ich habe dort eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gemacht und danach einen Abschluss als Europäische Diplom Verwaltungsmanagerin an der Hochschule Harz. Seit 2008 arbeite ich in der Landtagsfraktion Die Linke Sachsen-Anhalt als wissenschaftliche Mitarbeiterin, derzeit für Wirtschafts-, Europa- und Beschäftigungspolitik. Seit 2007 lebe ich in Halle und das sehr gerne. Ich bin Mutter von zwei Kindern.