Wir sind #unteilbar – für eine freie und offene Gesellschaft
Gestern hieß es in mehrerer Hinsicht Zusammenstehen, trotz Abstand. Das Bündnis #unteilbar, welches sich unlängst auch in Sachsen-Anhalt gebildet hat, rief gestern dazu auf für eine freie und offene Gesellschaft, solidarisch, vielfältig und demokratisch in Halle auf die Straße zu gehen und gemeinsam ein Band der Solidarität zu knüpfen. Ich habe das unteilbar-Bündnis bereits in Berlin, Dresden und Magdeburg unterstützt. Gerade jetzt ist es wichtig Zusammenzustehen gegen eine weiter zunehmende Spaltung der Gesellschaft, gegen Hass und Hetze und gegen eine Partei, die in großen Teilen rechtsextrem ist und die Gesellschaft immer weiter spalten will. Und so muss #unteilbar auch ganz praktisch gemacht werden – bei den Gegenprotesten gegen die AfD-Kundgebung in Merseburg. Es macht zumindest Mut, dass soviele unteilbar-Teilnehmer:innen von Halle nach Merseburg gefahren sind, um auch dort praktisch zu unterstützen und Solidarität zu zeigen. In meiner Heimatstadt war mir das eine Herzensangelegenheit. Der Protest war bunt, vielfältig und laut. Wir dürfen nie zulassen, dass Hass und Hetze lauter werden als die solidarische und vielfältige Zivilgesellschaft. Das ist ein täglicher Kampf, den wir führen müssen!